Dienstag, 09.01.2024, 18.00-21.00 Uhr, Ort:Online per Zoom
In diesem Workshop lernst du vielfältigen Möglichkeiten des Tetraeders kennen. Was steht hinter welchem Punkt und welcher Intelligenz? Wie kannst du den Tetraeder nutzen, um Klarheit zu Problemen zu finden, um deinen eigenen Handlungsmustern und Fallen auf die Spur zu kommen. Lerne, wie du das Modell kreativ nutzen kannst, um ein neues Projekt oder Thema anzugehen. Entdecke, wie Du gute Lösungen findest, um Deine Anliegen gut nach vorne zu bringen.
Bei diesem Termin am Jahresanfang finden wir heraus, was du für das 2024 tun kannst, um dein Jahr bewusst und freudvoll zu gestalten. Dazu machen wir gemeinsam eine schöne Übung und praktische Planung.

Modelle sind häufig so hilfreiche, weil sie die Welt gut beschreiben und Zusammenhängen ein Bild oder einen Namen geben. Das Tetraedermodell der Intelligenzen nach Dr. Hans Hein beschreibt die Qualitäten, die in einem System, z.B. in einem Team, einer Abteilung, in einer Gruppe oder sogar in Dir selbst zusammenwirken. Ob sie uns bewusst sind oder unbewusst – sie wirken immer.
Damit ein Projekt oder ein Vorhaben gut gelingt, braucht es eine gute Balance aller 5 Intelligenzen. Schenkst Du einem Bereich keine Beachtung, z.B. blendest Du die Struktur aus, kommst Du früher oder später ins Chaos. Fixierst Du Dich zu sehr auf einen Punkt, z.B. bei der Suche nach einer Vision, hängst Du irgendwann fest und kommst in den Frust. Das sind nur zwei möglich Gründe, warum Du mit Deinem Thema nicht weiter kommst. Ändere die Perspektive und lass die Fallen fallen. Wie Du das machst und was hinter den einzelnen Intelligenzen steckt, erfährst Du im Online Workshop.
Gemeinsam werden wir uns auch Beispiele aus dem Alltag der TeilnehmerInnen anschauen.
- In diesem Workshop geht es darum:
- Die 5 Intelligenzen kennenzulernen
- Herauszufinden: Wo ist mein persönlicher Schwerpunkt und auf welcher Linie befinde ich mich am liebsten?
- Was ist meine persönliche Lieblingsfalle und woran erkenne ich sie?
- Was kann ich tun, um diese Falle zu verändern?
- Wie kann ich das Modell für mich und andere im Alltag nutzen
Wann: Dienstag, 09.01.24, 18.00-21.00 Uhr
Wo: Online per Zoom, den Link erhältst Du nach der Anmeldung
Kosten: Beitrag 55,00 Euro inkl. MwSt.
Anmelden per Email: b.wiemann@dranbleiben.coach