freiheit-gewinnen-coaching

Freiheit gewinnen, offene Loops schließen

Wie viele offene Schleifen, offene Loops sind aktuell in deinem Leben aktiv? 

Ein offener Loop ist ein Vorhaben, das du in deinem Kopf initiierst und dann aber nicht vollendest. Das geschieht besonders gerne am Jahresanfang. Aber auch sonst verlocken täglich viele reizvolle Angebote, denen wir gerne unsere Aufmerksamkeit widmen wollen. Sie beschäftigen unser Gehirn mehr, als wir denken.

Viele dieser Vorhaben sind oft schon nach kurzer Zeit vergessen oder aufgeschoben. Für dein Unterbewusstsein sind sie aber weiterhin als offene Loops präsent – benötigen Energie und belasten dich. Sie wirken im Untergrund, erzeugen Unruhe und Stress. Oder – wenn du ab und zu mal wieder daran denkst – konfrontieren sie dich, z.B. mit Frust oder auch schlechtem Gewissen. 

Das heißt, jedes Mal, wenn du dir etwas vornimmst und es dann nicht beendest, entsteht ein neuer Loop. Je mehr offene Loops, desto mehr Stress und Unruhe in deinem System.

Klassiker für offene Loops sind

  • – Unerledigter Papierkram 
  • – Liegengebliebene Aufräumarbeiten
  • – Rumliegende Dinge, die du weder nutzt noch liebst 
  • – Dinge, die repariert werden müssen 
  • – Unaufgeräumtes und Chaosecken
  • – Unabgeschlossene Projekte in allen Stadien

Alles, was mit „eigentlich wollte ich immer mal ..“ oder „das müsste ich mal zu Ende machen …“ oder „eigentlich fehlt mir nur noch der letzte Schritt …“, oder „mache ich fertig, wenn ich mal Zeit habe“…beginnt, ist sehr verdächtig!

Auch Dinge, bei denen Du etwas ausprobierst und merkst – es ist nicht wirklich Deins. Schließe sie konsequent ab. Schmeiße Papiere weg, lösche Dateien, löse Ordner dazu auf. 

Neulich habe ich mir selber Zeit genommen und bin meinen eigenen offenen Loops auf die Spur gekommen. Papierstapel wurden aufgelöst, zwei neue Regale endlich angebracht, drei überflüssige Verträge gekündigt, Arbeitsmaterial so sortiert, dass es ergonomischer ist, alte Kleidung weggebracht… eine Woche lang war ich richtig im Flow. Mein Geschenk: Am Ende hatte ich das Gefühl, ich bekomme wieder Luft und ich bin auch selber wieder gut sortiert. Alles, was ich außen beendet habe, hat mir auch im Inneren wieder Klarheit gebracht.

Mein Dranbleiben Impuls um Freiheit zu gewinnen:

  • Mache Dir eine Liste der Dinge, die für dich reif sind, um losgelassen zu werden. 
  • Schreibe dahinter, was Du tun willst und wann, um diesen Loop zu schließen. 
  • Tipp: Es ist leichter, einen kurzen und kompakten Zeitraum zu wählen. Dann bleibst Du dran und arbeitest kompakt ab. 
  • Wenn du magst, suche dir TeampartnerInnen. Das motiviert und hilft dir, dranzubleiben.
  • Belohne Dich und genieße das Gefühl, Luft und neuen Freiraum zu haben.

Es ist wichtig zu wissen: Wofür willst Du Deinen neuen Freiraum nutzen? Worauf freust Du Dich. Was möchtest Du konsequent angehen und auch mit Freude zu Ende bringen?

Probiere es aus und genieße Deinen neuen Freiraum!

Motivierende Grüße,

Beate Wiemann

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner